Sauerteig Riecht Nach Aceton. Glutenfreien Sauerteig ansetzen So geht's Nach dem Füttern (einmal wöchentlich mit 50gr Mehl und 50gr Wasser) und zwei bis drei Stunden bei Raumtemperatur ist es besser Der Sauerteig riecht nach einigen Tagen im Kühlschrank nach Aceton/Nagellackentferner: Das passiert meistens bei einem sehr aktiven Sauerteig, der immer sehr gut aufgeht
homemade and baked FoodBlog {Rezept} Sauerteig ansetzen, Anstellgut und das erste Sauerteigbrot from www.homemade-baked.de
Ist dies der Fall, kannst du die Flüssigkeit einfach vorsichtig abgießen und dann deinen Starter erneut füttern Weitere zwei Stunden später kommt der strenge Geruch aber schon zurück
homemade and baked FoodBlog {Rezept} Sauerteig ansetzen, Anstellgut und das erste Sauerteigbrot
Ist dies der Fall, kannst du die Flüssigkeit einfach vorsichtig abgießen und dann deinen Starter erneut füttern Sauerteig riecht stark nach Aceton? Ich habe einen Sauerteig mit Hirsemehl angesetzt und frische ihn 2x die Woche mit 1 Teil Mehl 1 Teil Wasser und 1 Teil Sauerteig auf Ist dies der Fall, kannst du die Flüssigkeit einfach vorsichtig abgießen und dann deinen Starter erneut füttern
15+ Tipps um deinen Sauerteig richtig zu füttern. Ein Sauerteig kann dir lebenslang erhalten bleiben Ein Zeichen dafür, dass er kaputt geworden ist, ist eine schleimige.
Alles über Sauerteig Herstellung, Pflege, Tipps Brotbackliebe und mehr. Auffrischen verspreche ich Dir, daß der üble Geruch verschwindet und sich ein fruchtig-säuerlicher Geruch entwickelt, der manchmal ein wenig nach Joghurt riecht (Weizen-ST) oder nach Traubenmost (Roggen-ST) Ich lasse ihn dann 2h bei Raumtemperatur stehen und anschliessend kommt er in den Kühlschrank